Die Einstiegspunkte in den Esports werden immer niedriger In den letzten zwei Jahren sind Gaming und Esports gereift und haben sich von einer unbekannten - wenn auch bedeutenden - Größe in der Sportbr...
Alle Beiträge
Fünf Wege wie Sponsoring im Frauensport einen erfolgreichen ROI bringen kann
von Infront
In den letzten Jahren ist der Frauensport stärker ins Rampenlicht gerückt und hat gezeigt, dass Wettkämpfe auf höchstem Niveau nicht geschlechterspezifisch sind. Sein Wachstum spiegelt das breite Publ...
Wie kann Technologie das Wachstum der Einnahmen aus dem Esports weiter beschleunigen?
von André Fläckel
Sponsoring und Werbung sind das Lebenselixier des Esports, seit er mit der Kommerzialisierung begonnen hat. Aber wie kann die Branche den nächsten Schritt machen, um mit dem Mainstream-Sport gleichzuz...
Themen besetzen: Wie Sponsoren mit starken Inhalten gewinnen
von Infront INsider
Kann der große Sponsoring-Coup auch abseits der typischen Premium-Rechte wie Hauptsponsorship oder Naming Right gelingen? Mit der richtigen Strategie und entsprechenden Aktivierungskonzepten – definit...
Der große Coup im Sponsoring
von Infront INsider
Warum Unternehmen Millionen investieren und was sie dafür bekommen Im Sport-Sponsoring gehen schnell mal 50 Millionen Euro pro Jahr über den Tisch. Für große Clubs wie den FC Barcelona oder Sportler w...
Expert Insights: Interview ROSE Bikes
von Infront INsider
Seit 2020 ist ROSE Bikes exklusiver Fahrrad-Ausstatter und Ärmelpartner des SC Freiburg. Zu den Hintergründen der Partnerschaft sowie den Plänen & Zielen des Fahrradherstellers haben wir mit den G...
Esports & Gaming: So finden Sie sich im Ökosystem zurecht.
von André Fläckel
Für Rechteinhaber und Marken wird es immer wichtiger, das Esports-Ökosystem zu verstehen. Auch wenn das neue Umfeld zu Beginn sehr fremd wirkt. Die gute Nachricht ist, dass Unterstützung angeboten wir...
Esports: Das passende Mittel für Marken in der Corona-Krise
von André Fläckel
Während viele traditionelle Sportarten mit der COVID-19-Pandemie zu kämpfen hatten, behauptete sich Esports als ein wichtiger Trend, der die Zukunft der Sportmarketingbranche neugestaltet.
Marken können es sich nicht leisten, den Esports-Kult im Jahr 2021 zu verpassen
von André Fläckel
Als Burger King den viertklassigen, englischen Fußballverein Stevenage sponserte, zog so manch einer skeptisch die Augenbrauen hoch. Doch schon bald war der Fastfood-Riese eine der sichtbarsten Marken...
Unser Quick Guide zur wirkungsvollen Sponsoring-Strategie
von Philipp Tappe
Wie in jedem businessrelevanten Bereich, zählt auch in der Sportkommunikation: Um eine solide Basis für den Erfolg zu schaffen, muss die Strategie stimmen. Dabei engt eine gute Strategie nicht ein, so...